
Raus aus dem Alltag.
Rein in den Wald

Naturtraining im Pfälzerwald
für mehr Sebstvertrauen
Erlebe die transformative Kraft der Natur im Pfälzerwald. Bei meinen Achtsamkeitstrainings, Naturcoachings und Resilienz Trainings tauchst du in die ruhige Schönheit der Umgebung ein und findest innere Balance. Genieße geführte Übungen im Freien, die Körper und Geist stärken und dir helfen, deine Resilienz zu fördern. Lass dich von der Natur inspirieren und entdecke neue Wege zu mehr Achtsamkeit in deinem Leben.

Schön das du hier bist!
Hallo, ich bin Laura. Ausgebildete Life Coachin.
​
Während meiner Ausbildung habe ich gelernt, wie wichtig Selbstvertrauen, Selbstliebe und das Erkennen des eigenen Potentials sind – genau diese Stärken möchte ich in dir entfalten.
Ausgiebig draußen sein ist meine große Leidenschaft: Ich arbeite mit meinen Klienten und Klientinnen überwiegend im Pfälzerwald und biete Dir Achtsamkeits-, Resilienz Trainings und Naturcoachings – alles unter freiem Himmel.
Mein Herz schlägt für die Natur: Sie stärkt mich, und genau das möchte ich an dir weitergeben.

Was hinter uns liegt und was vor uns liegt,
sind Winzigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt.
(O.W.Holms)
Mein Angebot an Dich
Achtsamkeitstraining bedeutet, bewusst im gegenwärtigen Moment zu sein – ohne zu urteilen. Im Freien trainierst du diese Fähigkeit direkt dort, wo du bist: im Wald, auf einer Lichtung, am Bach. Durch achtsame Wahrnehmungsübungen, langsames Gehen, Eindringen der Sinne in die Natur und geführte Reflexion lernst du, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und Klarheit zu gewinnen
Resilienz Training kombiniert Elemente der Resilienzförderung mit Aktivitäten in der Natur. Ziel ist es, belastbare, mental flexible Menschen zu stärken. Typische Bausteine sind u.a. Stressbewältigung und Emotionsregulation durch Naturerfahrungen, Perspektivwechsel und Problemlösungsfähigkeit
Naturcoaching nutzt die Kraft der Natur, um persönliche Ziele zu klären, Motivation zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln. In begleiteten Outdoor-Sessions arbeiten wir an Selbstreflexion, Entscheidungsfindung und Handlungsplanung – unterstützt durch gezielte Übungen, achtsame Wahrnehmung und praxisnahe Aufgaben im Wald.



